Sehr geehrte Teilnehmende,
im Rahmen meiner Masterarbeit zum Thema "Digitale Touchpoints im Tourismus während des Aufenthalts eines Gastes" an der FH Kufstein in Tirol, möchte ich Sie herzlich zur Teilnahme an meiner Umfrage einladen. Digitale Touchpoints wie mobile Apps, Social Media oder QR-Codes spielen im Tourismus eine immer größere Rolle und beeinflussen maßgeblich die Reiseerfahrung von Gästen. Doch wie bewerten Reisende den Einsatz von digitalen Touchpoints und inwiefern tragen sie zur Verbesserung der Reiseerfahrung bei?
Bevor Sie mit dem Ausfüllen des Fragebogens beginnen, möchte ich Ihnen kurz erklären, was man unter einem digitalen Touchpoint versteht. Ein digitaler Touchpoint ist eine digitale Kontaktstelle, die während des Aufenthalts genutzt werden kann. Das können zum Beispiel mobile Apps, WLAN, QR-Codes oder Social Media sein. Es geht also darum, dass Gäste digitale Angebote während ihres Urlaubs nutzen können, um zum Beispiel Informationen zu bekommen oder lokale Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Die Beantwortung der Fragen wird etwa 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen und Ihre Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Falls Sie Rückfragen oder Anmerkungen haben, stehe ich Ihnen gerne unter meiner E-Mail-Adresse 2110737632@stud.fh-kufstein.ac.at zur Verfügung.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihre wertvolle Teilnahme an meiner Umfrage!
Mit freundlichen Grüßen,
Monika Kroner
In dieser Umfrage sind 23 Fragen enthalten.